Navigation überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)
Seiteninhalte überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)

Weitere Entspannung im Stadtverkehr: LVB-Linienänderungen ab 16. Mai

Mittwoch, 14. Mai 2025

Finale auf zahlreichen Baustellen im Stadtgebiet: Für LVB-Kunden und den Individualverkehr kommt es in den nächsten Wochen zu Entspannung im Stadtverkehr. So enden zum Beispiel die Instandsetzungsarbeiten der Gleise am Roßplatz, die Straßenbahnlinien 2 und 15 fahren wieder bis zur Naunhofer Straße und der Autoverkehr kann vielerorts wieder wie gewohnt verkehren.

Straßenbahnen verkehren ab 17. Mai wieder über Roßplatz

Bereits seit 31. März setzen die Leipziger Verkehrsbetriebe die Gleise rund um den Roßplatz instand. Dabei wurde auch in den Gleiskurven, im Haltestellenbereich sowie an den Übergängen für den Fuß- und Radverkehr gearbeitet. Ab 17. Mai können Straßenbahnen den Roßplatz wieder befahren, sodass die Straßenbahnlinien 2, 9 und 16 wieder ihren gewohnten Linienweg nutzen können. Der Autoverkehr kann bereits seit Mitte April den Bereich Windmühlenstraße befahren, ab 23. Mai ist dann auch der Ring im Bereich Roßplatz wieder befahrbar.

Ab 17. Mai: Straßenbahnlinien 2 und 15 fahren wieder bis zur Naunhofer Straße

Noch bis Dezember bauen die Leipziger Verkehrsbetriebe und die Stadt Leipzig in der Prager Straße in verschiedenen Phasen. Ab 17. Mai fahren die Straßenbahnlinien 2 und 15 wieder bis zur Wendeschleife Naunhofer Straße. Der Individualverkehr kann dann die Kreuzung Prager-/Naunhofer Straße wieder wie üblich befahren. Der Schienenersatzverkehr 15 verkehrt weiterhin zwischen Deutscher Nationalbibliothek und Liebertwolkwitz.

Neuer LVB-Service für Fahrgäste: Interaktiver Liniennetzplan

Zur besseren Orientierung bieten die Leipziger Verkehrsbetriebe ab sofort einen interaktiven Liniennetzplan an. Kunden haben damit die Möglichkeit, sich das umfassende ÖPNV-Linienangebot in einem detaillierten Stadtplan zusammen mit vielen weiteren Stadtinformationen anzeigen zu lassen und so besser erfahrbar zu machen. Durch einfaches Klicken in die Karte lassen sich zudem zu jedem beliebigen Punkt Echtzeit-Fahrplanauskünfte abrufen. Den neuen Service finden Sie unter liniennetz.L.de.

Freie Fahrt am Georgiring zum Turnfest

Während des Turnfestes vom 28. Mai bis 1. Juni ist der Georgiring für den Individualverkehr wieder befahrbar. Einschränkungen für das LVB-Angebot gibt es hier keine. Die Bauarbeiten der Leipziger Wasserwerke werden ab 2. Juni auf der westlichen Seite fortgesetzt und der Autoverkehr kann nur in Richtung Hauptbahnhof verkehren. Alle Infos dazu unter www.L.de/georgiring. Zum Turnfest sind die LVB mit einem erheblichen Zusatzangebot unterwegs. Informationen dazu finden Sie unter www.L.de/anreise-turnfest.

Einschränkungen in der Karli erst ab 27. Juni

Die Leipziger Gruppe startet am 19. Mai in der Schenkendorfstraße durch vorbereitende Arbeiten der Leipziger Wasserwerke die Baumaßnahme rund um die Karl-Liebknecht-Straße. Die bereits laufendende Baumaßnahme der Wasserwerke in der Kurt-Eisner-Straße (Sanierung der Trinkwasserleitungen sowie der Hausanschlüsse für Fernwärme, Deckensanierung der Straße) endet voraussichtlich am 23. Mai.

Am 27. Juni beginnen die Bauarbeiten auf der Karl-Liebknecht-Straße und damit auch die verbundenen Einschränkungen. Hier informieren wir noch einmal gesondert. Informationen dazu finden Sie unter www.L.de/karli.

Alle aktuell gültigen Fahrpläne und Verbindungen sind unter www.L.de/fahrplan oder über unseres App LeipzigMOVE abrufbar.



 

 

 

 

nach oben