Feuerwehrmann, Rettungssanitäter und Koch: Jörg Färber im LVB-Podcast
von Sarah Rudolph | 08.09.2025
von Catrin Kultscher | 17.09.2025
Leipzig darf jubeln: Thomas Langkopf von den Leipziger Verkehrsbetrieben ist der beste Straßenbahnfahrer der Welt.
Bei der 1. Tram-WM in Wien am Wochenende konnte sich der Leipziger Thomas Langkopf als weltbester Straßenbahnfahrer gegen die besten Fahrerinnen und Fahrer der ganzen Welt durchsetzen. Gemeinsam mit Fahrerin Sandra Probst von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) belegte das deutsche Team den 7. Platz. Die beiden haben wir euch schon hier im Blog vorgestellt.“
Leipziger Fans zeigten in Wien echte Begeisterung
Begleitet wurde das deutsche Team von begeisterten Leipziger Fans. Im Fan-Bus der Leipziger Verkehrsbetriebe machten sich Kolleginnen und Kollegen auf den Weg nach Wien, um ihr Team anzufeuern. Katrin Naumann war dabei: „Es war eine super Stimmung in Wien. Auf dem Rathausplatz war richtig viel los. Neben dem Highlight Tram-WM gab es noch ein Öffi-Fest der Wiener Linien.“
Viele Nationen aus der ganzen Welt waren vertreten. Bei einem Fest der Vielfalt stand also alles im Zeichen des ÖPNV an diesem Tag in Wien.“
Leipziger Fans zeigten in Wien echte Begeisterung
Mit voller Konzentration dabei: LVB-Fahrer Thomas Langkopf
Insgesamt rund 50.000 Zuschauer fieberten bei den Wettkämpfen mit. Die Tram-WM ist kein gewöhnlicher Wettbewerb. Hier geht es um Millimeterarbeit, Intuition und Teamgeist. In außergewöhnlichen Disziplinen wie Zielbremsen, Tram-Bowling, Curling mit Draisine oder Stopp and Go mit Wasserkübel zeigten Teams aus 25 Ländern, was in ihnen steckt. Tolle Eindrücke vom Wettbewerb bekommt ihr hier im Video. „Das Team aus Wien begeisterte natürlich besonders und legte ordentlich vor“, berichtet Katrin Naumann. „Im zweiten Lauf gab unser Thomas dann alles. Und als beim Bowling alle 5 Kegel fielen, zeichnete sich ab, dass dieser Lauf was ganz Besonderes wird.“ Fast überall räumt der Leipziger Fahrer sehr hohe Punktzahlen ab. Konnte das für den Einzelsieg reichen? Fahrdienstleiterin Andrea Brauer jedenfalls wusste schnell, dass es „ihr" Fahrer weit bringen würde: “Unmittelbar nach seinem Lauf wusste ich, dass es Thomas in der Einzelwertung weit nach vorn schaffen würde. Mitgefiebert hab ich trotzdem und mir nach jedem Lauf gespannt die Punkte der anderen ausgerechnet.”
Mit voller Konzentration dabei: LVB-Fahrer Thomas Langkopf
Thomas Langkopf auf dem Siegertreppchen der Tram-WM
Präzision, Können und etwas Glück führten zum Erfolg: Zwei sehr spannende und emotionale Stunden später konnten die Leipziger Fans mit dem deutschen Team aus LVB und BVG Platz 7 feiern. Und mit unserem Fahrer Thomas einen Leipziger Einzel-Weltmeister im Straßenbahnfahren. Die Leipziger waren begeistert und übertönten selbst die Wiener Fans, die zu Recht ihr Team als das beste der Welt feiern durften. Übrigens: 2022 gab es die letzte Tram-EM in Leipzig. Der Wettbewerb wird seit 2012 jedes Jahr ausgetragen, seit diesem Jahr jedes zweite Mal als Weltmeisterschaft.
Thomas Langkopf auf dem Siegertreppchen der Tram-WM
Am Montag wurde Thomas dann mit viel Applaus zuhause in Leipzig empfangen. Und er war sichtlich bewegt und glücklich: „Dass ich mich gegen Fahrerinnen und Fahrer aus sechs Kontinenten durchsetzen konnte, macht mich stolz – aber auch dankbar. Denn ohne mein Team bei den LVB wäre das nicht möglich gewesen.“
Wir sagen: Danke, Thomas! Für deinen Einsatz, für deine Leidenschaft und dafür, dass du zeigst, wie viel Können in unseren Fahrerinnen und Fahrern steckt.
Und apropos Meisterschaft: Gratulation auch an unsere Basketball-Jungs zur Europameisterschaft!
Mit Freude und Blumen wurden Thomas Langkopf und Fahrdienstleiterin Andrea Brauer (l.) von den LVB-Geschäftsführern Katrin Lukas und Ronald Juhrs (vorn) und vom Bereichsleiter Fahrdienst Peter Müller-Marschhausen wieder zuhause im Straßenbahnhof Angerbrücke begrüßt