„Humor tut allen gut!" – Monif von Karli Comedy zu Gast im LVB-Podcast
von Sarah Rudolph | 20.03.2025
von Larissa Benz | 20.02.2025
Sie ist Kommunikationschefin, er CEO – gemeinsam arbeiten Mareike und Sebastian bei nextbike, einem der erfolgreichsten Bike-Sharing-Anbieter Deutschlands.
In unserer neuen LVB-Podcast-Folge tauschen die beiden den Fahrradsattel gegen die hinterste 4er-Sitzgruppe in der Linie 14 und sprechen mit Moderatorin Julia Menger über den Gründungsmythos, ihren Antrieb und ihre liebsten Radstrecken in Leipzig.
Mareike Rauchhaus und Sebastian Popp mit nextbike-Fahrrädern.
nextbike wurde 2004 in Leipzig gegründet. Was mit Excel-Tabellen, Zahlenschlössern und einer Kunden-Hotline angefangen hat, ist heute ein digitales Fahrradverleihsystem und fester Bestandteil vieler Mobilitätskonzepte.
Im LVB-Podcast erzählen Mareike Rauchhaus, Director Communications und Public Policy und CEO Sebastian Popp, wie sich nextbike über die letzten 20 Jahre entwickelt hat.
Wie kam es überhaupt zur Gründung von nextbike? Mareike und Sebastian berichten von den Anfängen in einer Zeit, die technologisch noch nicht ganz so smart war: „Die Leute haben bei unserer Hotline angerufen, und wir haben ihnen die Codes für die Zahlenschlösser durchgegeben“, erinnert sich Mareike. Smartphones gab es damals noch nicht, stattdessen lief alles über Excel-Listen und einfache Handys – eine andere Welt als heute.
Mareike, Sebastian und Julia im Gespräch in der Linie 14.
Mit dem technischen Fortschritt kam das Wachstum. Heute ist nextbike in mehr als 300 Städten aktiv und eng mit dem ÖPNV vernetzt. So auch in Leipzig: Als Mobilitätspartner der LVB ist nextbike Teil unserer App LeipzigMOVE .
„Überall dort, wo wir mit dem ÖPNV zusammenarbeiten, und in einem Verkehrskonzept integriert sind, funktioniert nextbike am besten“, sagt Sebastian. „Wir glauben, dass vor allem dann Autofahrten ersetzt werden können, wenn die Nutzer verschiedene Möglichkeit haben, von Tür zu Tür zu kommen – und dazu braucht es den Bus, die Bahn und auch das Fahrrad“.
Natürlich stellen sich Mareike und Sebastian auch Julias Schnellfragerunde und berichten von ungewöhnlichen Erlebnissen der nextbike-Nutzer. Ohne zu viel zu verrate: Ja, eine Hochzeit auf nextbikes hat es schon gegeben!
Außerdem in dieser Folge: Warum Leipzig für den Erfolg von nextbike so wichtig war, was Mareike und Sebastian antreibt und welche Fahrradstrecken sie empfehlen – die ganze Folge gibt’s auf Spotify & Co.
Mehr Infos und auch weitere Podcast-Folgen unter L.de/lvb-podcast.