Tierisch nah dran. Mit unserer Unterstützung.

Leipzig wäre nicht Leipzig ohne seine tierischen Bewohner. Als Bürgerunternehmen und Teil dieser Stadt sind wir Leipziger Gruppe nah dran an den Menschen. „Wir wissen, was die Leipziger bewegt, und das unterstützen wir mit vereinten Kräften im Rahmen unseres Engagements“, so Volkmar Müller, Geschäftsführer. Deshalb unterstützen wir den Zoo Leipzig mit einem Goldsponsoring und mit Tierpatenschaften. Wir wünschen viel Spaß beim Eintauchen in die Leipziger Zoo-Wildnis.

Zoo Leipzig Logo
Tierbegeisterte Leipziger wollen wir an unserem Engagement teilhaben lassen. Regelmäßig veranstalten wir wechselnde Aktionen rund um den Zoo Leipzig; darunter Verlosungen für Tickets, Führungen oder Veranstaltungen.

Das Gondwanaland verdankt seine tropische Wärme nicht zuletzt den Stadtwerken. Zwar erwärmt sich das „Riesentreibhaus“ im Idealfall von selbst, indem es die Sonnenwärme unter seinen großflächigen Folienkissen einfängt. Im Winter und in den Übergangszeiten allerdings muss die Tropenhalle beheizt werden, um die Temperaturen konstant zu halten – genutzt wird dafür Fernwärme. Die Fernwärme wird mit hocheffizienter und ressourcenschonender erzeugt und sorgt für ganzjähriges Tropenklima, ohne die Umwelt zu belasten. Und das spielt in Zeiten, in denen Klimaschutz und Kohlendioxid-Reduzierung wichtiger werden, eine immer größere Rolle.

Im Erdgeschoss des modernen Parkhauses des Zoo Leipzig haben die Stadtwerke Ladesäulen errichtet. Besitzer von Elektroautos können dort ihr Fahrzeug bequem und günstig aufladen, während sie im Zoo unterwegs sind. Die Freischaltung erfolgt per App L-Charge. Mehr zum Thema Elektromobilität aus der Leipziger Gruppe finden Sie hier.

Flotte an E-Autos