Navigation überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)
Seiteninhalte überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Willkommen im #TeamLeipziger

Azubi Zerspanungsmechaniker in der Werkstatt

Mehr als nur heiße Luft - wir drehen und fräsen für den perfekten Antrieb.

Gut zu Wissen

  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beginn: 04.08.2025
  • 38-Stunden-Woche
  • Vergütung: nach Tarifvertrag
  • Ausbildungsorte: Theorie in der Karl Heine Schule, (Pansastraße) und Praxis in den Fachbereichen der LVB
  • Bewerbungsfrist: ganzjährig

Hier lernst Du

Als Zerspanungsmechaniker bist Du ein Spezialist für die präzise Bearbeitung von Metallen. Bei uns wirst Du zum Profi in der Mechanik ausgebildet und erwirbst Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Dir für Deine berufliche Zukunft alle Türen öffnen. Wir vermitteln Dir grundlegende Kenntnisse der Metallbearbeitung - Bohren, Sägen, Biegen, Drehen und Fräsen gehören zu Deinen Hauptaufgaben.

Zusätzlich tauchst Du in spannende Bereiche wie Pneumatik und Hydraulik ein und erhältst Einblicke in Elektropneumatik. Du lernst das CNC-gestützte Drehen und Fräsen, CNC-Laserschneiden sowie die CNC-Programmierung. So kannst Du sowohl mit moderner Technik als auch mit handwerklichem Geschick Einzelteile präzise fertigen und bearbeiten.

Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre, und zwischendurch besuchst Du in 1- bis 2-wöchigen Blöcken die Berufsschule in Leipzig. Dabei wirst Du immer wieder neue Herausforderungen meistern, Dein Wissen vertiefen und Deine Fähigkeiten ausbauen.

Das bringst Du mit

Du liebst die Arbeit mit Metall und hast Freude daran, aus Rohmaterialien präzise Bauteile herzustellen. Du bist ein praktischer Mensch, der gerne tüftelt, und kannst auch bei anspruchsvollen Aufgaben konzentriert und sorgfältig arbeiten. Wenn es um Genauigkeit geht, machst Du keine halben Sachen und hast ein Auge fürs Detail. Außerdem bist Du motiviert, Neues zu lernen, und zeigst Einsatzbereitschaft.

Wir sind #TeamLeipziger

Wir bieten dir eine zukunftssichere Berufsausbildung mit großer Chance auf eine unbefristete Übernahme. Als echtes Traditionsunternehmen kümmern wir uns um unsere Nachwuchskräfte. Schon zum vierten Mal zählen wir deshalb zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben. Hier bist du nie auf dich allein gestellt. Deine Ausbilder sind motiviert und auf Augenhöhe, haben immer ein offenes Ohr und unterstützen dich dabei voranzukommen. Wir helfen dir auch bei privaten Angelegenheiten, dafür haben wir extra eine Pädagogin im Team. Du erlebst hier ein warmherziges und offenes Miteinander. Obwohl wir ein großer Konzern sind, ist unser Klima familiär. Ab und an unternehmen wir zusammen Ausflüge oder reisen im Rahmen eines Austauschprojektes nach Spanien. Neben diesen Dingen ist natürlich die fachliche Ausbildung exzellent. Sie ist fair bezahlt und wird nie eintönig.

Wir Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) sind gemeinsam mit der Leipziger Gruppe einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Busse und Straßenbahnen prägen das Bild der Stadt. Heute beschäftigen wir rund 2.400 Mitarbeiter und bilden in elf verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Unsere Azubis sind unsere Zukunft. Deshalb bieten wir ihnen eine sichere Perspektive. Mehr als 96 Prozent unserer Auszubildenden schließen jährlich ihre Ausbildung erfolgreich ab. Darum starte deine Zukunft jetzt bei den Leipziger Verkehrsbetrieben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Natalie Oki

  • Kontakt per E-Mail link
  • Telefon: +49 341 492 1830
  • Leipziger Aus- und Weiterbildungsbetriebe (LAB) GmbH
  • Jahnallee 56
  • 04177 Leipzig

Stelle weiterempfehlen

nach oben