Landsberger Straße wieder frei
Leipziger Gruppe und Stadt beenden Bauarbeiten
Entspannung im Leipziger Norden: Ab 25. April 2025 ist die Landsberger Straße für den Kfz-Verkehr wieder freigegeben. Ab Samstag, 26.April, fährt dann auch die Straßenbahnlinie 4 wieder regulär durch die Landsberger Straße. Damit beenden die Leipziger Gruppe und die Stadt Leipzig diese Baumaßnahme in Leipzig-Gohlis.Die Landsberger Straße wurde vom Coppiplatz bis zur Hans-Oster-Straße in knapp 14 Monaten Bauzeit saniert. Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben die Gleis- und Bahnstromanlagen ausgebaut, den Gleisabstand aufgeweitet und das Gleisdreieck Viertelsweg erneuert. Des Weiteren wurden die Haltestellen Coppiplatz und Viertelsweg nach neuen barrierefreien Standards ausgebaut. Die Leipziger Wasserwerke tauschten auf 1,2 Kilometer Länge Trinkwasserleitungen aus und haben die teilweise knapp 130 Jahre alten Anlagen für die Abwasserentsorgung saniert.Damit Fußgängerinnen und Fußgänger die Landsberger Straße künftig sicherer überqueren können, wurden Gehwegnasen an Kreuzungen und Einmündungen eingeordnet. Zwischen Coppiplatz und Viertelsweg wurden Radfahrstreifen markiert, was für einen Lückenschluss im Radwegenetz sorgt. Zusätzlich wurde auch der Gehweg im Bereich Viertelsweg – Hans-Oster-Straße stadtauswärts erneuert. Darüber hinaus wurden 15 zusätzliche Fahrradbügel errichtet und 27 neue Bäume gepflanzt. Die Straßenbeleuchtung ist im gesamten Baubereich erneuert worden und auf emissionsarme LED-Leuchten umgerüstet.Die Baumaßnahme in Zahlen:insgesamt 1.840 Meter Gleis, 920 Meter Doppelgleis bzw. 3.680 Meter Schiene wurden erneuert,330 Meter Rasengleis eingebaut,6.800 Meter Gleichstromkabel verlegt,22 Fahrleitungsmasten aufgestellt,12.300 Quadratmeter Asphalt verbaut,2.800 Meter Niederspannungskabel für 45 Beleuchtungsmasten verlegt,1.200 Meter Trinkwasserleitungen saniert, u.v.m.Die Baumaßnahme Landsberger Straße war ein gemeinsames Projekt der Stadt Leipzig mit den Leipziger Verkehrsbetrieben und den Wasserwerken.