Navigation überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)
Seiteninhalte überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)

Willkommen im Leipziger Blog

Wir leben und lieben das Leipziger Leben und sind fest in dieser schönen Stadt verwurzelt. Hier erzählen wir Geschichten aus Leipzig und geben Einblicke in die Welt der Leipziger Stadtwerke, Verkehrsbetriebe, Wasserwerke und Sportbäder.

Energie, Mobilität & Wasser

1 Millionste Flexa-Kundin
Mobilitätslösungen

Unsere Zahl der Woche: Eine Million Flexa-Fahrgäste

Wow, das ist doch mal ein Grund zur Freude. Die Leipziger Verkehrsbetriebe konnten jetzt die 1 Millionste Kundin in einem Flexa-Shuttle begrüßen.

von Catrin Kultscher | 14.05.2025

Moderatorin Julia Menger und Tim Thoelke im Gespräch in der Straßenbahn
Mobilität

„Entertainment-Aktivist“ in der Linie 10: Tim Thoelke zu Gast im LVB-Podcast

„Entertainment-Aktivist“ Tim Thoelke ist zu Gast in der neuen Folge des LVB-Podcasts mit Julia Menger in der Linie 10.

von Larissa Benz | 12.05.2025

Betriebsmonteurin Anna bei den Leipziger Wasserwerken repariert ein Rohr.
Karriere
Azubiwelt
Trinkwasser

Anna sorgt dafür, dass das Wasser läuft

Die Leipziger Wasserwerke sind ein zuverlässiger Arbeitgeber. Anna liebt ihren abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job.

von Chris Martin | 08.05.2025

Lastenfahrrad zum Ausleihen von LeipzigMOVE
Mobilitätslösungen

Tolle Saison fürs Fahrradfahren – mit Bikesharing und den Leihfahrrädern von LeipzigMOVE

Im Leipziger Norden bieten die Leipziger Verkehrsbetriebe jetzt im Bikesharing mehr Leihfahrräder und sogar erste Elektro-Lastenräder an.

von Catrin Kultscher | 05.05.2025

Caroline Golatowski aus dem Organisationsteam Öko-Feldtage 2025
Wasser
Trinkwasser

Hinter den Kulissen der Öko-Feldtage: Caroline Golatowski spricht über Wasserschutz

Wasserschutz und Landwirtschaft: Darum dreht sich Caroline Golatowskis Arbeitsalltag auf dem Wassergut Canitz. Die Öko-Feldtage bringen neue Einblicke.

von Sonja Bley | 30.04.2025

Aus der Vogelperspektive: Die Solarthermie-Baustelle der Leipziger Stadtwerke im Stadtteil Lausen-Grünau wächst und soll Ende 2025 in Betrieb genommen werden. Die Solarthermie-Anlage wird Deutschlands größte ihrer Art sein.
Energie
Energiewende

Wie das Tech Board der Leipziger Stadtwerke den Horizont erweitert

Am 26. April findet bundesweit der Tag der erneuerbaren Energien statt. Welche erneuerbare Energien für Leipzig infrage kommen, und welche Technologien die Energiewende vor Ort voranbringen, diskutieren Entwickler, Planer und Konstrukteure der Leipziger Stadtwerke im Tech Board.

von Simone Liss | 24.04.2025

nach oben