L-Strom.dynamisch – dein Strom-Tarif immer zum aktuellen Preis
- Kosten steuerbar anhand der Börsendynamik
- 1 Monat Vertragslaufzeit
- zertifizierter Ökostrom1
- digitaler Service
Für Verbraucher mit hohem Strombedarf wie z.B. Wärmepumpe oder E-Auto und intelligentem Messsystem.
Ein dynamischer Tarif gehört zu den variablen Stromtarifen. Bei diesen Tarifen erhältst du den Strom nicht zu einem festen Preis pro Kilowattstunde (Fixpreis), sondern der Preis wird viertelstündlich neu festgelegt, und zwar abhängig vom aktuellen Preis auf dem sogenannten Spotmarkt, der stark schwanken kann.
Die Börse gibt einen Tag im Voraus die viertelstündlichen Strompreise bekannt. Dadurch hast du mit einem dynamischen Stromtarif die Möglichkeit, deinen Stromverbrauch zu planen und in die Zeiten mit geringen Börsenpreisen zu verlagern.
Der Handel mit Strom erfolgt an der Energiebörse, so dass der Strompreis schwankt. Abhängig von Angebot und Nachfrage kann der Strompreis z. B. nachts oder während Stunden mit erhöhter Einspeisung erneuerbarer Energien (wie Sonne oder Wind) sogar negativ sein. Im Beispiel unten könnte man daher Sparpotential heben, wenn man das E-Auto zwischen 23 und 5 Uhr lädt.
Neben dem monatlichen Grundpreis gibt es einen dynamischen Arbeitspreis. Der Arbeitspreis setzt sich aus einem dynamischen Anteil (dem vereinbarten Börsenpreis für Strom) und sonstigen Arbeitspreisbestandteilen zusammen. Der börsenbezogene Preisanteil bildet sich viertelstündlich unmittelbar anhand der Preise an der Energiebörse. Sonstige Arbeitspreisbestandteile von L-Strom.dynamisch sind u.a. Beschaffungskosten, Netzentgelte, Konzessionsabgaben sowie gesetzliche Steuern und Abgaben.
Zwingend erforderlich für den Abschluss eines dynamischen Stromtarifs ist ein intelligentes Messsystem (iMSys). Um deinen Verbrauch auf Grundlage des dynamischen Preissystems viertelstundengenau abrechnen zu können, ist die automatische Übermittlung deiner Verbrauchsdaten im Viertelstundentakt durch ein intelligentes Messsystem notwendig.
Für dich ergibt sich ein attraktiver Spar-Moment, wenn die Börsenpreise sinken. Das geschieht meistens bei einem hohen Stromangebot, z.B. bei starkem Wind, viel Sonne und sehr wenig Stromnachfrage (meist nachts oder am Wochenende). Über unser Online-Kundenportal kannst du jederzeit den aktuellen Börsenpreis einsehen und deinen Stromverbrauch bewusster planen. So verpasst du keine Preisschwankungen und kannst selbst deinen Verbrauch sowie Kosten optimieren. Du erhältst für deinen Stromverbrauch monatlich eine Rechnung von uns. Und bei Bedarf kannst du mit Kündigungsfrist von einem Monat in einen anderen Tarif wechseln – ganz flexibel.
Steigen die Börsenpreise oder bleiben sie länger auf hohem Niveau, könnte der Strom insgesamt teurer werden als ein herkömmlicher Tarif, bei denen ein Preis für eine fixe Laufzeit garantiert wird. Wenn sich der L-Strom.dynamisch-Tarif nicht mehr rechnet, kannst du monatlich in einen Leipziger Stadtwerke-Tarif mit Preisstabilität wechseln.
Wer kein Smart Home hat, muss daheim sein, wenn er sein E-Auto laden oder den Trockner starten will. Es braucht eine gute Vorausplanung.
Der Börsenpreis macht nur einen Bruchteil des Gesamtpreises aus. Staatlich veranlasste Belastungen, wie Steuern, Abgaben und Umlagen sowie Kosten für Netzentgelte, Beschaffung, Service und Vertrieb bleiben bestehen.
Wichtiger Hinweis: Es besteht keine Preisgarantie. Die tatsächlichen Stromkosten sind immer abhängig von den aktuellen Börsenpreisen, die auch steigen oder sogar dauerhaft hoch sein können. Bitte beachte deshalb unbedingt die Schwankungen der Börsenpreise und den Einfluss auf deinen finanziellen Spielraum.
Hier im Diagramm findest du den aktuellen Arbeitspreis. Attraktiv für dich? Dann nutze den Tarifrechner für ein konkretes Angebot. Voraussetzung für die Nutzung von L-Strom.dynamisch ist ein bereits installiertes intelligentes Messsystem.
1 Ökostrom: Die Leipziger Stadtwerke erwerben für die Liefermenge sogenannte Herkunftsnachweise von regenerativen Erzeugungsanlagen aus Europa (Energiequellen: Wasser, Wind, Sonne oder Biomasse).