Informationen über den eingesetzten Gesamtenergiemix und die damit verbundenen jährlichen Mengen an Treibhausgasemissionen (Jahr 2022) und Primärenergiefaktor und Anteil erneuerbarer Energien

Die eingesetzten Energieträger und die eingesetzten Wärme- oder Kältegewinnungstechnologien im Gesamtenergiemix des letzten Jahres waren: Erdgas (25,8 %); Heizöl (8,7 %) und Braunkohle (65,5 %). Das CO₂-Äquivalent beträgt 0,189 kg/kWh. Das CO₂-Äquivalent ist die nach Global Warming Potential (GWP) gewichtete Summe aller bei der Wärmeversorgung freigesetzten Treibhausgase. Die Treibhauswirkung beschränkt sich nicht allein auf CO₂. Neben CO₂ gehören daher weitere Treibhausgase wie z.B. Methan, Stickoxide und Fluorverbindungen dazu, deren Wirkung durch sogenannte Treibhausfaktoren bzw. das Global Warming Potential (GWP) in Beziehung zu CO₂ gesetzt sind. Der Primärenergiefaktor für das Fernwärmenetz Leipzig der Leipziger Stadtwerke beträgt 0,30 - zertifiziert durch die TU Dresden. Der prozentuale Anteil der aktuell eingesetzten erneuerbaren Energien im Sinne des § 3, Abs. 2 des Gebäudeenergiegesetzes beträgt 0 %.

nach oben